Kreisklinik Bogen
  • Osteosynthese

    „für Knochenstabilität - gegen Gelenkverschleiß“

    Osteosynthese

Knochenversorgung (Osteotomie, Osteosynthese)

Brüche stabilisieren - Fehlstellungen korrigieren -
Gelenke erhalten

Osteotomie – was ist das?

Die Osteotomie ist ein Operationsverfahren, bei dem ein Knochen oder auch mehrere gezielt durchtrennt werden zur anschließenden Korrektur. Man spricht daher auch von einer Umstellungs-Osteotomie oder Korrektur-Osteotomie. Der Osteotomie folgt dann in der Regel eine sogenannte Osteosynthese, um die durchtrennten Knochenteile in der gewünschten Position wieder miteinander zu verbinden.

Häufige Einsatzbereiche

  • Knochenbruch an der Hand (Finger- oder Mittelhandknochen)
  • verschobener Bruch, z. B. am Oberarmknochen
  • Fehlstellungen wie abweichende Beinachsen (O-Beine bzw. X-Beine)
  • Tibiakopf-Osteotomie: Achskorrektur am Schienbeinkopf zum Erhalt des Kniegelenks
  • Hüftfehlstellungen

Osteosynthese – was ist das?

Operation oder äußere Stabilisierung?

Wie werden die Knochen(fragmente) zusammengehalten?

Was bringt die Knochenversorgung mit Metallimplantaten?

Wie ist das Leben mit "Metall im Körper"?

Wie verläuft die Metallentfernung?

Ansprechpartner

Unfallchirurgie

Chefarzt

Dr. med. Svend Hofmann

Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Spezielle Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Sportmedizin, Fußchirurgie, D-Arzt, Gutachter BG/BDC

 

Kontakt

Kreisklinik Bogen

Im Notfall

jederzeit und ohne Voranmeldung über unsere 24h-Notfallambulanz.

Sonstige Untersuchungen und Behandlungen nach Terminvereinbarung.

Sekretariat Chirurgie

Mussinanstraße 8
94327 Bogen

Tel. 09422 822-227
Fax 09422 822-270
E-Mail chirurgie@klinik-bogen.de

Bürozeiten

Mo. - Do. 8-16 Uhr
Fr.           8-12 Uhr

Sprechstunden

Unfallchirurgie und Orthopädie

in Haus II, Verwaltungsgebäude, 5. Ebene, in den Räumen der Praxis ProSpine

Terminvereinbarung

Tel. 09422 822-519

Privat durch Chef-/Oberarzt, Indikationsstellung, ambulante OP, vorstationär

Di. 10-16 Uhr
Do. 10-12 Uhr

Berufsgenossenschaftliche Heilverfahren (BG)

Mo.-Fr. 8-18 Uhr