Kreisklinik Bogen
  • Klinik Bogen

    „Herzlich willkommen.“

    Klinik Bogen
  • Klinik Bogen

    „menschlich und kompetent“

    Klinik Bogen
  • Klinik Bogen

    „menschlich und kompetent“

    Klinik Bogen
  • Klinik Bogen

    „menschlich und kompetent“

    Klinik Bogen

Neue Kunstausstellung an der Klinik Bogen

Mehrere Jahrgangsstufen des Veit-Höser-Gymnasium präsentieren ihre Werke

Das dritte Jahr in Folge stellen auch heuer im zweiten Quartal Schülerinnen und Schüler des Veit-Höser-Gymnasiums Bogen ihre Werke aus dem Kunstunterricht an der Klinik Bogen aus. Eine Abordnung mit den Kunsterziehern Edgar Stein und Carolin Schwarzhuber hat die Bilder vergangene Woche im Erdgeschoß aufgehängt, um dort einem breiten Publikum aus Patienten, Besuchern und Kunstgenuss im Klinikalltag zu bieten. Die ausgestellten Werke stammen von den Jahrgangsstufen fünf bis zehn. Hauptsächlich wurden Themen des Europäischen Wettbewerbs bearbeitet, in der Unterstufe beispielsweise „Europa - fantastisch gewachsen", „In Europa unterwegs" oder „Die Farben Europas". Die Mittelstufe widmete sich Themen wie „Pop gegen Populismus", „Zivilcourage" sowie „Würmer, Viren, Trolle". Eingesetzte Techniken sind Malerei aber auch kolorierte Hochdrucke in der Unterstufe und Mehrfarbdrucke in der Technik der verlorenen Form in der Mittelstufe. Die Bilder sind zum Teil Farbkopien, da sich manche Originale noch bei der Bundesjury des Europäischen Wettbewerbs befinden.

Neuigkeiten 2025

Bild (aufgenommen von Caroline Hlinka-Chod): von links: Carolin Schwarzhuber (Kunsterzieherin), Tobias Raßhofer, Julian Zaglmann, Niklas Soller, Maya Ebenbeck, Edgar Stein (Kunsterzieher), Wilhelm Lindinger (1. Vorsitzender Klinikförderverein) mit Bildern von Elara Topal (Europa - fantastisch gewachsen) und Anna Shanta (In Europa unterwegs), beide aus der siebten Klasse.

Wilhelm Lindinger, Vorsitzender der Freunde und Förderer der Klinik Bogen e. V. und Caroline Hlinka-Chod von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Klinik Bogen bedankten sich bei den Lehrkräften und Nachwuchskünstlern für die erneute Ausstellung am Haus. „Kunstausstellungen an der Klinik Bogen finden seit vielen Jahren statt und bringen große Abwechslung in den Alltag der Patienten, der Ärzteschaft, des Pflegepersonals und natürlich auch der Besucher", stellte Lindinger fest. „Genau solche Bilder sind für unsere Klinik sehr wichtig, da sie dem Genesungsprozess der Patientinnen und Patienten sehr förderlich sind." Die Anwesenden waren sich angesichts der immer neuen Vielfalt an kreativen Werken einig, dass die jährlichen Ausstellungen des Gymnasiums auch im nächsten Jahr fortgesetzt werden sollen.
Zu sehen ist die Ausstellung bis Jahresmitte im Erdgeschoß der Klinik Bogen. Für die interessierte Öffentlichkeit ist sie zu den regulären Besuchszeiten der Klinik Bogen täglich zwischen 13 und 18 Uhr zugänglich.