Medizinisches Versorgungszentrum an der Klinik Mallersdorf eröffnet
MVZ Gelenk- & Unfallchirurgie Mallersdorf-Pfaffenberg bietet ab sofort ambulante Versorgung im Bereich Unfallchirurgie und Orthopädie
Die medizinische Versorgung in der Region wird weiter gestärkt: Seit März dieses Jahres ist das neue Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) für Unfallchirurgie und Orthopädie an der Klinik Mallersdorf in Betrieb. Im Erdgeschoss des Krankenhauses stehen erfahrene Fachärzte für alle Fragen rund um Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats zur Verfügung – wohnortnah, ambulant und ohne Überweisungsschein.
Das MVZ richtet sich an alle Patientinnen und Patienten mit Beschwerden an Hüfte, Knie, Schulter oder anderen Gelenken – ebenso wie an Personen mit orthopädisch-unfallchirurgisch behandelbaren Verletzungen, die nicht unbedingt ein Fall für die Notaufnahme sind. Auch chronische Beschwerden, Hand- und Fußprobleme sowie kleinere operative Eingriffe wie Karpaltunnelspaltungen oder Materialentfernungen werden im neuen MVZ behandelt.

Bild (aufgenommen von Caroline Hlinka-Chod): von links: Med. Fachangestellte Laura Morsack, Med. Fachangestellte Stefanie Stern, Med. Fachangestellte Kerstin Bosl, Altenpfleger Lars Herschbach, Med. Fachangestellte Sabine Dirnberger, Med. Fachangestellte Kirstin Kast, Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie Ahmed Samy Elhammady, Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie Wolfgang Ruhland und Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie Dr. med. Christoph Stradtmann vor der Klinik Mallersdorf.
Kurze Wege für beste Versorgung aus einer Hand
Das MVZ wird von drei erfahrenen Fachärzten für Unfallchirurgie und Orthopädie geführt, die zugleich als Oberärzte an der Klinik tätig sind. Die ärztliche Leitung hat Ahmed Samy Elhammady, M. Sc. (Univ. Benha), M.D. inne, der zugleich Oberarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie der Klinik Mallersdorf ist. Weitere MVZ-Ärzte sind Dr. med. Christoph Stradtmann und Wolfgang Ruhland, zugleich Oberarzt bzw. Leitender Oberarzt in der Klinik Mallersdorf. Durch die enge Anbindung an die Klinik Mallersdorf profitieren Patientinnen und Patienten von einem nahtlosen Übergang zwischen ambulanter und stationärer Versorgung. Diagnostik, Operationen, Nachbehandlung – alles ist bestens vernetzt.
Es besteht eine direkte Anbindung an die Unfallchirurgie und Orthopädie der Klinik inklusive D-Arzt-Ambulanz für Schul-, Arbeits- und Wegeunfälle. Dass auch weitere Fachabteilungen der Klinik auf kürzestem Weg verfügbar sind – etwa Innere Medizin, Notfallmedizin, Anästhesie, Urologie oder Radiologie mit CT und MRT – ist sichergestellt, dass auch komplexere Beschwerden schnell und umfassend behandelt werden können. Damit ist das MVZ auch für ältere Menschen mit mehreren Vorerkrankungen bestens aufgestellt.
Der schnelle Weg zum Facharzttermin
Das Team im MVZ besteht neben den Ärzten aus erfahrenen Medizinischen Fachangestellten, die für eine freundliche Atmosphäre, reibungslose Organisation und verlässliche Terminvergabe sorgen. Termine können telefonisch oder per E-Mail direkt vereinbart werden – ganz unkompliziert und ohne Überweisung.
- Telefon: 08772 981-555
- E-Mail:
- Homepage: www.mvz-mallersdorf.de